Jede Menge Sprengstoff geht für Ärzte mit der DSGVO einher. Eine Frage dabei: können sie für Problee der TI verantwortlich gemacht werden?

© fotogestoeber / Fotolia

Hintergrund

Datenschützer bringt Zündstoff in die Diskussion zur TI

Kommentar

Der Verdienst der DSGVO

Fernbehandlung – und wie kommt die Überweisung jetzt zur Patientin? Noch gibt es viele Fragen zur Umsetzung.

© agenturfotografin / stock.adobe.

Musterberufsordnung

BÄK mit Arzt-Checkliste zur Fernbehandlung

Fachkräfte-Gesetz

Linke will höheren Mindestlohn

Zuerst der Piks, dann die Kita: Auch die Grünen sprechen sich für eine Impfpflicht für Kita-Kinder aus.

© sharryfoto / stock.adobe.com

Fraktionsbeschluss

Grüne für Masern-Impfpflicht in Kitas

Bei wessen Praxis ein Angreifer auf die Server kommt, verliert unter Umständen alle Patientendaten.

© REDPIXEL / stock.adobe.com

Cyberkriminalität

Totaler Datenverlust durch Cyberangriff – Ausweg Praxisschließung?

Der Medizinklimaindex zeichnet im Frühjahr ein insgesamt negatives Stimmungsbild der Ärzte zu ihrer wirtschaftlichen Lage. Speziell Haus- und Zahnärzte sind jedoch optimistisch.

© AnthonyJess / stock.adobe.com

Medizinklimaindex

Merklicher Optimismus bei Hausärzten

Suchtpolitik

Mortler fordert von KVen mehr Substitution

Kommentar

IT-Sicherheit – Verantwortung klar definiert

Digitalisierung

KBV fordert einfache Verfahren