Befragung

Geringverdienende am Arbeitsplatz mit Angst vor Corona

Dr. Andreas Füger zieht Spritzen für den Großeinsatz auf. Bis Pfingstmontag wollen er und seine Kollegen 1700 Menschen geimpft haben.

© Dirk Schnack

Initiative eines Hausarztes

Corona-Impfmarathon über Pfingsten am Nordostsee-Kanal

Kristian Kähler, Intensivpfleger auf der Corona-Inensivstation der Asklepios Klinik Barmbek, war der zweite Mitarbeiter der Hamburger Asklepios Kliniken, der noch Ende des Jahres 2020 eine Corona-Impfung erhalten hat. Das Beispiel der früh geimpften Kräfte im Gesundheitswesen macht anscheinend Schule, wie eine Befragung von Februar gezeigt hat.

© dpa

Online-Befragung

Impfskepsis bei Ärzten und Pflegern zurückgegangen?

Blick in den Impfpass: Im Zuge von Lockerungen des Reiseverkehrs wird in den Hausarztpraxen in den kommenden Monaten auch der Wunsch nach reisemedizinischer Beratung zunehmen.

© pix4U / stock.adobe.com

Neu veröffentlicht

Tipps vom RKI zu Reiseimpfungen

Der elektronische Heilberufsausweis: Ab dem 1. Juli ist er für Ärzte eigentlich unverzichtbar. Und trotzdem hatten bis April nur 17 Prozent der Ärzte bundesweit einen eHBA in der Tasche.

© medisign

Stichtag 1. Juli

E-Arztausweis: Darauf müssen Ärzte jetzt achten

Bergeweise Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer – das erwartet das BMG ab Juni.

© Patrick Pleul / dpa

Corona-Impfung

EMA-Änderung für Comirnaty® macht Impfen in Praxen flexibler

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Auch in den Impfzentren soll ab 7. Juni die Priorisierung fallen.

© Matthias Bein / dpa

Bund-Länder-Beschluss

Priorisierung beim COVID-19-Impfen endet am 7. Juni

Professor Christian Dierks

© privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Was bringt der neue eHBA den Ärzten, Professor Dierks?

Ziert Praxen: Kampagnen-Plakat zur diesjährigen Euromelanoma-Woche.

© BVDD

Euromelanoma-Woche 2021

Hautkrebsscreening-Kampagne im Pandemie-Modus