Von 'erheblichem Nutzen' bis 'keine erkennbare Notwendigkeit' - die geplante Verordnungsmöglichkeit cannabishaltiger Medikamente wird bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss kontrovers beurteilt.
Das 'MVZ-Urteil' des Bundessozialgerichts sorgt für erhebliche Verunsicherung bei Praxen und Versorgungszentren. Kauf- und Arbeitsverträge müssen der neuen Rechtslage angepasst werden.
Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zieht Konsequenzen aus dem Skandal um hohe Pensionszahlungen und rechtswidrige Immobiliengeschäfte bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
Das Versorgungsstärkungsgesetz sorgt für eine neue Gründungswelle bei Medizinischen Versorgungszentren in Berlin. Vertragsärzte wollen sich in MVZ offenbar vor dem Zwangsaufkauf durch die KV wegen Überversorgung schützen.
Sanofi setzt sich in den USA erneut gegen drohende Nachahmer-Konkurrenz für sein rekombinantes Langzeitinsulin Lantus® (Insulin glargin) sowie dessen Pen-Darreichung SoloSTAR® zur Wehr.
Im Streit um die Kündigung des MDK Rheinland-Pfalz gegen seinen ehemaligen Geschäftsführer Gundo Zieres will der MDK in Berufung gehen. Das hat der Verwaltungsrat des MDK beschlossen. Er wirft Zieres mehrere Pflichtverletzungen vor.