Nach Urteil zu Ärztestreik

Kläger will nicht aufgeben

Recht

Neues Gesetz schärft Waffen gegen "Legal Highs"

Nebentätigkeit Notdienst

Vorschlag in der Schublade

Nimmt Stellung, kritisiert Gesetzentwürfe und bringt eigene Regelungsvorschläge ein: der Bundesrat.

© Schlesinger/dpa

Streit um Nutzenbewertung

Bundesrat will Mediator

Behandlungsfehler

Was bringt der Härtefallfonds?

Wie verhindern Kliniken Korruption? Nicht ausschließlich durch ein angemessenes Gehalt, sagt ein Oberstaatsanwalt.

© dondoc-foto / iStock / Thinkstock

Korruption verhindern

"Angemessenes" Honorar ist nicht alles

Betreuungsanordnung

Verdacht auf Psychose reicht nicht

BSG-Urteil

Nicht jede Betriebsfeier ist versichert

Behandlungsfehler ja oder nein? Die Gutachterkommission entscheidet.

© Coloures-pic/fotolia.com

Haftpflichtversicherer

Gutachter sehen "ungute Entwicklung"

Ermittlungen

Offene Fragen zu Todesfällen im Pflegeheim

Urteil zu Eigenbedarf

Keine Kündigung "auf Vorrat"

Notfalls den Protest auf die Straße tragen: Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner bei Protesten auf dem Schlossplatz in Stuttgart im Mai 2006.

© Horst Rudel

Streikverbot für Ärzte

"Urteil ist verheerendes Signal"

Fall Niels H.

Arzt und Pfleger nicht mehr am Patienten

Notdienst

Glawe hofft auf schnelle gesetzliche Lösung

In anderen Branchen normal: Doch niedergelassene Ärzte dürfen auch künftig nicht streiken.

© [M] Schild: Thomas Reimer / fotolia.com | Arzt: martialred / fotolia.com

Praxischef abgeschmettert

Niedergelassene Ärzte dürfen nicht streiken

Seit einigen Jahren bereiten die Modedrogen der "legal highs" den Fahndern Kopfzerbrechen.

© Fredrik Von Erichsen / dpa

Kräutermischungen

Neues Gesetz schärft Waffen gegen Legal Highs

Bundesverfassungsgericht

Zweitwohnungssteuer nicht zulasten von Familien

Altenpflege

Staatsanwalt ermittelt gegen Heimleitung

Gerichtsurteil

Ausgerutscht? Kein Recht auf Schadensersatz