Eingang zum Landgericht Berlin: Beim Prozessauftakt tauschten Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Argumente erstmals aus. Die Verteidiger sehen keine Schuld bei den Angeklagten.

© Angela Mißlbeck

Wen trifft welche Schuld?

Auftakt im Prozess um die Berliner Übergangsgelder

Kommt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bald via WhatsApp?

© HStocks / Getty Images / iStock

Medizinrechtler

Krankmeldung via WhatsApp im rechtlichen Graubereich

Der Bundesgesundheitsminister im Fokus: Am 18. Januar will sich Jens Spahn der Kritik der Ärzteschaft an seinem TSVG-Entwurf stellen.

© Wolfgang Kumm / dpa / picture alliance

Minister reagiert auf Kritik

Spahn will TSVG-Debatte versachlichen

Die neuen Pläne des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn sorgen für Befremden, selbst bei Fraktionskollegen. Doch er erhält auch Lob von den Krankenhäusern.

© Jens Krick / picture alliance / Geisler-Fotopress

Verordnungsermächtigung geplant

Spahn will selbst über neue Kassenleistungen entscheiden

Urteil

Fake-Chirurg operierte auf Massagetisch

Ambulante Pflegedienste

Weitere Anklage wegen Pflegebetrugs in Berlin

Gegen hohe Anwaltskosten wappnen Rechtsschutzpolicen – sie sind beliebt bei Autofahrern

© (c) Jakub Krechowicz/Fotolia

Gerichtskosten

Rechtsschutz kann helfen

AU per WhatsApp: Kammern hinterfragen das Konzept.

© Arno Burgi / dpa-Zentralbild

Ärzte empört

AU-Bescheinigungen via Whatsapp

Streit um Abrechnung

Auch die Krankenkasse muss Einblick bekommen

Ergotherapie

BSG kippt hohe Anforderungen an Praxen

Brexit

EU-Arzneimittelagentur startet Umzug

Kommentar – Flüchtlinge

Umstrittene Altersfeststellung