Fixierung

Nichts geht künftig ohne Richtervorbehalt

Paragraf 219a

Demos gegen Werbeverbot für Abtreibung

Kommentar – TSVG-Protest

Geduld und starke Nerven

KV Berlin

Causa Scherer landet erneut vor dem Kadi

Hausärztin Dr. Silke Lüder im Hamburger Ärztehaus. Rechts Dr. Dirk Heinrich und Dr. Stefan Renz.

© Dirk Schnack

Protesttag wegen TSVG

Ärzte wollen nicht klein beigeben

Der Chefarzt der Kardiologie an der Asklepios-Klinik St. Georg, Professor Karl-Heinz Kuck, räumt Fehler bei seiner KV-Abrechnung ein.

© Daniel Bockwoldt / dpa / picture-alliance

Klage gegen Approbationsentzug

Umstrittener Kardiologe darf als Arzt weiterarbeiten

Niels H. im November 2018 vor dem Landgericht Oldenburg: Er soll über 100 Morde begangen haben.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picture alliance

Prozess gegen Niels H.

Schwere Vorwürfe gegen Klinik erhoben

Wird ein Nahrungsergänzungmittel als Arzneimittel beworben, muss der Hersteller dafür den vollen Umsatzsteuersatzsatz von 19 Prozent abdrücken.

© ALDECAstudio / stock.adobe.com

Nahrungsergänzungsmittel

Volle Steuer für vollmundige Werbung

OTC-Versandhandel

Apotheker darf auch über Amazon anbieten

Arztfehler

Besteck-Zählkontrolle nach Op obligatorisch

Geburten durch Belegärzte: Steigende Haftpflichtprämien machen ihre Arbeit finanziell zunehmend unattraktiv. Dem steuert nun die Selbstverwaltung mit einer Honorarerhöhung gegen.

© Peter Widmann / blickwinkel / dpa

Haftpflichtprämien

Kräftiger Honorarzuschlag für Geburten

Widerrufsrecht

Kammergericht ruft DocMorris zur Ordnung