Noch vor Einstieg in die Sacharbeit muss der Untersuchungsausschuss des saarländischen Landtags zum mutmaßlichen Missbrauchsskandal an der Uniklinik Homburg seinen Namen ändern.
Eine Frau steht unter Verdacht, ohne ärztliche Zulassung als Klinikärztin gearbeitet zu haben – und durch Fehler den Tod von vier Patienten verursacht zu haben.
Mindern Rabatte, die eine ausländische Versandapotheke Patienten gibt, die Mehrwertsteuer, die abzuführen ist? Darüber soll jetzt in letzter Instanz der EuGH entscheiden.
Datensicherheitsexperten raten vom Gebrauch gesundheitsbezogener Apps auf unsicheren Altgeräten ab. Die Verantwortung lässt sich nicht auf Elektronikmärkte abschieben.
Das Bundessozialgericht rügt die Abrechnungspraxis Kassenärztlicher Vereinigungen im Notfalldienst. Es sieht die stationären Leistungserbringer gegenüber den ambulanten benachteiligt.
Wie ein Sprecher des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim am Mittwoch bestätigte, haben die Universitätsklinik und die Universität Heidelberg am Freitag dort Beschwerde eingereicht.
Ärzte, die ihre Praxis nicht an die TI angeschlossen haben, erwarten Honorarkürzungen: Im KV-Bezirk Niedersachsen betrifft das etwas mehr als zehn Prozent aller Praxen.
Der Sozialversicherungsstatus in der Praxis mitarbeitender Ehegatten, Lebenspartner oder Kinder sollte jetzt kontrolliert werden. Eventuelle Lücken sind schnellstmöglich zu schließen.
In Notaufnahmen von Kliniken häufigen sich Angriffe auf Ärzte und das medizinische Personal. Die Bundesregierung will dagegen vorgehen – mit höheren Strafen für die Täter.