Medizinrechtler Jörg Heynemann erklärt, wie Ärzte Patienten unterstützen können, ohne gleich Probleme mit dem Versicherer oder Klinikträger zu bekommen.
Das LSG Potsdam hat über die Entnahme von Eizellen bei Krebs geurteilt – bevor dies im GKV-Leistung wurde. Was bedeutet das für die Klägerin, die vor der Reform die Kryokonservierung genutzt hatte?
Erwachsene Kinder sollen künftig erst ab einem Jahreseinkommen von 100.000 Euro brutto Unterhaltszahlungen leisten müssen, wenn Eltern nicht mehr allein für Pflegekosten aufkommen können.
Grundsätzlich haben MVZ bei der Organisation von Innenvertretungen Gestaltungsspielraum, müssen sich aber an gewisse Spielregeln halten, wie das BSG erläutert.
Ein Chirurg aus Ostfriesland ist längst entlassen. Nun beginnt ein erster Prozess gegen den Mann, der massenweise schadhafte Implantate eingesetzt haben soll.