Wilke-Wurst

Klöckner will Rückrufe beschleunigen

E-Zigaretten

Werbeverbot für „Genuss ohne Reue“

Das Bundessozialgericht hat die Palliativbehandlung als Alternative gestärkt. Nicht jede Alternativtherapie muss bezahlt werden.

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Alternative Therapien am Lebensende? Kein Automatismus!

Wettbewerbszentrale

Klage gegen Werbung für E-Zigaretten

Ärztehaftpflicht im Visier

© Michaela Illian

Kommentar zum AOK-Vorstoß

Ärztehaftpflicht im Visier

Neues Patientenrecht: Die Beweisführung bei Arztfehlern soll erleichtert werden.

© ArTo / Fotolia

Update

Positionspapier

AOK drängt auf Reform des Patientenrechte-Gesetzes

Brandenburg

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage im Fall Lunapharm

Erklärungsversuche: Die Aufsichtsratsvorsitzende des Uniklinikums Heidelberg, Simone Schwanitz, informiert am Dienstag Pressevertreter über den Eilbeschluss gegen eine Informationsveranstaltung zur Bluttest-Affäre.

© Uwe Anspach / picture alliance / dpa

Bluttest auf Brustkrebs

Uniklinik muss HeiScreen-Abschlussbericht vertagen

Bundessozialgericht

Zulassung allein Sache des GBA

Pflege

Falsche Doku rechtfertigt Kündigung

Brust-Operation

Keine Diskriminierung durch Eigenanteil

Unter bestimmten Bedingungen

Abtreibungen werden in Nordirland erlaubt

Sollen Notfallsanitäter zur „Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten berechtigt“ sein? Darum dreht sich der Streit.

© Harry Walker / mauritius images

Notfallsanitätergesetz

Arztvorbehalt erhitzt weiter die Gemüter

Organspende

DIVI-Mitglieder für Widerspruchslösung