Auch an Weihnachten werden Patienten medizinische Hilfe brauchen. Ärzte, die an den Feiertagen arbeiten, sollten bei der Abrechnung diverse Zuschläge nicht vergessen – speziell bei Privatpatienten.
Das Landgericht Gießen hat am Donnerstag die Allgemeinärztin Kristina Hänel wegen Verstoßes gegen Paragraf 219a erneut verurteilt. Das Gericht signalisierte allerdings verfassungsrechtliche Bedenken.
Mit einem Änderungsantrag will die Koalition einer Ballung von Klagen bei den Sozialgerichten vor Inkrafttreten aller Teile des MDK-Gesetzes vorbeugen.
Eine Folge-AU ist weniger wichtig als eine Krankheits-Erstbescheinigung. Trotz vorheriger Abmahnung war die Kündigung eines Arbeitnehmers daher unverhältnismäßig.
Der Skandal um die keimbelastete Wilke-Wurst hat Mängel in der Lebensmittelüberwachung offengelegt. Nun zeigt ein Foodwatch-Bericht: Viele vorgeschriebenen Lebensmittelkontrollen finden gar nicht statt.
Ein Bewertungsportal muss als „neutraler Informationsmittler“ auftreten. Profile von Basiskunden als Werbeplattform für zahlende Kunden zu nutzen geht gar nicht, so ein aktuelles Urteil.