Antrag auf Urlaubssemester

Nur wer richtig krank ist, darf pausieren

Rechtsanwältin Claudia Willger vertritt mehrere Betroffene: Im Saarland beschäftigen sich mittlerweile ein Untersuchungsausschuss, ein Sonderermittler und externe Gutachter mit den Missbrauchsverdachtsfällen an der Uniklinik Homburg.

© Katja Sponholz/dpa

Uniklinik Homburg

„Ich habe keine Zweifel an den Missbrauchsvorwürfen“

Bis zu knapp 6000 Euro im Quartal müssen manche in Hessen niedergelassene Ärzte im Rahmen der Erweiterten Honorarverteilung für ihre Altersversorgung zwangsweise berappen.

© picture-alliance / Bildagent

Bundessozialgericht zu Hessen

Zu hohe EHV-Beiträge für Ärzte mit hohen Sachkosten

Schnee von gestern? Tabakwerbung wird immer weiter eingeschränkt.

© Wolfram Steinberg / dpa

Bye bye Rauch-Reklame

Sind Tabakwerbeverbote überhaupt sinnvoll?

Neue Patientenrechte: Die Grünen wollen einen Fonds für die Opfer von Behandlungsfehlern.

© Coloures-pic / stock.adobe.com

Behandlungsfehler

Grünen wollen Patientenrechte stärken

Das Gericht sah es  als erwiesen an, dass der Neurochirurg eine Patientin zu einer unnötigen Halsoperation überredet und diese zudem fehlerhaft ausgeführt hat.

© kryptajuliett / stock.adobe.com

Fehlerhafte Operation

Lange Haftstrafe für Chirurgen

Wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug mit Zytostatika haben Ermittler 47 Objekte in mehreren Bundesländern durchsucht.

© Christian Charisius/dpa

Abrechnungsbetrug

Großrazzia bei Ärzten und Apothekern

Bezahlen per Kreditkarte? Eine bayerische Klinik wollte dafür horrende Gebühren verlangen.

© Peter Atkins / Fotolia

Wettbewerbszentrale

Kliniken dürfen keine Kreditkartengebühren verlangen

Klinik oder Praxis? Von außen ist das für Patienten nicht immer eindeutig erkennbar.

© Kurt Kleemann / Fotolia

Wettbewerbszentrale

Ohne Betten ist es keine Klinik

BSG zu Arzthonorar

KV darf trotz Abtretung aufrechnen

Bestattungskosten

Sozialamt bei Fehlgeburt außen vor

Bestattungskosten

Verarmter Chefarzt muss nicht zahlen