Gesundheitsminister Spahn während der Debatte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege im Bundestag. Die Reaktionen sind zwiespältig.

© Michael Kappeler/dpa

„Beitragstöpfe geplündert“

Kritik an Spahns Versorgungsgesetz hält an

Onkologievereinbarung

Im Rahmenvertrag gilt der Wortlaut

Ein Schild weist auf ein Corona-Testzentrum hin. Neue Regelungen sollen zum 1. Dezember kommen.

© Harald Tittel / dpa

COVID-19-Pandemie

Neue Corona-Testverordnung ab Dezember

Ein Organspendeausweis

© Andreas Franke / picture alliance

Transplantationsmedizin

Auf dem Weg zum Organspenderegister

Spahn baut Anspruch auf Zweitmeinung aus

© Alexander Raths / Fotolia

GBA

Spahn baut Anspruch auf Zweitmeinung aus

Eigentlich sollte der DiGA nach einer ärztlichen Verordnung nichts mehr im Wege stehen – in der Praxis treten aber noch vereinzelt Probleme mit den Krankenkassen auf.

© Christin Klose / dpa Themendienst

Exklusiv Hausarzt berichtet

Krankenkassen schmettern DiGA-Rezepte teils ab

Fragwürdiger Endreim: Gegen einen Bremer Arzt wird wegen Volksverhetzung ermittelt.

© nmann77 / stock.adobe.com

Verdacht der Volksverhetzung

Ärztekammer distanziert sich von Anti-Virologen-Lied

Was dürfen Notfallsanitäter, wenn der Arzt nicht vor Ort ist? Diese Frage bleibt vorerst offen.

© benjaminnolte / stock.adobe.com

Gesetzentwurf

Länder und Bund streiten über Notfallsanitäter

Cannabidiol ist keine Droge, sagt der Europäische Gerichtshof. Die Nahrungsergänzungsmittel-Branche kann aufatmen.

© Tinnakorn Jorruang / Getty Image

Cannabidiol

EuGH: Cannabis-Öl ist nicht psychoaktiv

Tod nach Po-Operation

Anklage gegen Schönheitschirurgen

Uniklinik Essen

Oberarzt soll tödliche Medikamente verabreicht haben