Ein ausländisches Stipendium für eine Facharztweiterbildung in Deutschland muss unter bestimmten Umständen hierzulande versteuert werden. Ausschlaggebend sind die Rahmenbedingungen der Tätigkeit.
Die psychiatrische Versorgung, insbesondere schwer und chronisch erkrankter Menschen, leidet unter Zersplitterung. Ein Projekt soll eine Blaupause für eine Gemeindepsychiatrie aus einer Hand bieten.
Vor Gericht wollten drei schwerkranke Menschen erreichen, dass ihnen das BfArM die Erwerbserlaubnis für Natrium-Pentobarbital erteilt. Das Verwaltungsgericht Köln verweist im Urteil auf eine Alternative.
Worauf Vertragsärzte bei ihrer Sprechstundenbedarfsanforderung zu Lasten der Kassen 2021 besonders achten sollten, um keinen Regress zu riskieren, hat jetzt die KV Baden-Württemberg mitgeteilt.
Fahrtkosten zu einer ambulanten Behandlung wegen einer Fingerverletzung müssen nicht von der Krankenkasse übernommen werden, entscheidet ein Gericht. Geklagt hatte die Mutter eines verletzten Kindes.
Cannabis-Produkte liegen im Trend – immer öfter wagen auch Gründer den Schritt in den Markt. Beim Handel mit Cannabidiol fehlen allerdings noch Leitplanken. Anbieter und Kunden fordern mehr Klarheit.