Triage

© Fabian Strauch / dpa

Geisterfahrer-Analogie

Juristin für Würdigung des COVID-Impfstatus bei Triage

Ärztebewertungsportale müssen als „neutrale Mittler“ auftreten, definiert der Bundesgerichtshof als eine seine Mindestanforderungen an solche Dienstleistungen.

© Marijan Murat / dpa

Praxismarketing

BGH zu Ärzte-Bewertungsportalen: Wer zahlt, bestimmt die Musik

Geimpft oder genesen wird mehr und mehr zur Regel – bald auch gesetzlich?

© Sascha Steinach / dpa

Corona-Impfpflicht

Union fordert von Ampel-Koalition Gesetzesentwurf zur Impfpflicht

Die Lage in einigen Krankenhäusern spitzt sich wieder zu. Das Bundesverfassungsgericht kündigt für Dienstag eine Entscheidung zur Debatte um die Triage an. Unter anderem geht es um das „Kriterium der klinischen Erfolgsaussichten“,

© Fabian Strauch / dpa / picture alliance

Corona-Pandemie

Bundesverfassungsgericht kündigt Entscheidung zu COVID-Triage an

Bundesjustizminister Buschmann will schon im Januar einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abruptiones vorlegen.

© Kay Nietfeld / dpa

Abruptio

Bundesregierung will Paragraf 219a schnell streichen

Hessisches Landessozialgericht

Sprachbehindertes Kind hat Anspruch auf Gebärdensprachkurs

Demonstration im sächsischen Freiberg für eine vernünftige Auseinandersetzung mit der Coronapolitik und der Impfdebatte. Die Diskussion über eine mögliche Impfpflicht hat die Fronten weiter verhärtet.

© Daniel Schäfer/dpa

Pandemie

SPD debattiert über Corona-Impfpflicht und Impfregister

Familienministerin Anne Spiegel will den Paragrafen 219a schnell und ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch streichen.

© Michael Kappeler / dpa

Paragraf 219a

Werbeverbot für Abruptio soll fallen