Ein Krankenhaus in Meppen hat einer Assistenzärztin fristlos gekündigt. Ihre Approbationsurkunde ist offenbar eine Fälschung. Die Frau habe aber nicht eigenständig mit Patienten agiert, erklärt die Klinik.
Ein Psychiater steht in Düsseldorf wegen Verdachts auf sexuellen Missbrauch einer Patientin vor Gericht. Er bestreitet, dass die Frau in der Zeit ihrer Beziehung Patientin war.
Um den Status Schwerbehinderung zu bekommen, benötigt eine Patientin mit Sehbeinträchtigungen einen medizinischen Befund. Nur dann hat sie Anspruch auf Hilfsmittel von der Krankenkasse.
Bei einer gerichtlich angeordneten Begutachtung dürfen Behinderte oder Kranke eine Person ihres Vertrauens mitbringen. Das gebiete das Persönlichkeitsrecht, entschied nun das Bundessozialgericht.
Ein Orthopäde hatte eine intime Beziehung mit einer Patientin. Das Oberlandesgericht Hamm sieht darin den Missbrauch eines Behandlungsverhältnisses. Nun muss der Fall neu verhandelt werden.
Phytopharmakahersteller sehen sich durch den Stillstand bei der Umsetzung der EU Health-Claims-Verordnung unfairer Konkurrenz durch Anbieter pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel ausgesetzt.
Schon heute kann der Pflegebedarf in Kliniken und Heimen nicht gedeckt werden. Die Situation werde sich noch verschärfen, so die Präsidentin des Berufsverbandes für Pflegeberufe, Christel Bienstein.
Wer seine arbeitsvertraglich geschuldete Tätigkeit nur dann ausüben kann, wenn er sich auf COVID-19 testen lässt, muss sich auch testen lassen. Tut er das nicht, kann das finanzielle Folgen haben.