Die geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland soll schrittweise kommen. Der Verkauf könnte zuerst in einigen Modellregionen erprobt und dabei wissenschaftlich begleitet werden. (Symbolbild)

© guruXOX / stock.adobe.com

Recht

Lauterbach will Cannabis-Legalisierung vorerst in Modellregionen

Bei diesem Streit reicht keine Balint-Gruppe

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur Attacke gegen den G-BA

Bei diesem Streit reicht keine Balint-Gruppe

Die KV Westfalen-Lippe verzeichnet nur noch wenige Regresse im Jahr.

© Gina Sanders / stock.adobe.com | [M] Stephan Thomaier

Arznei- und Heilmittel

Mehr Verordnungsvolumen, weniger Regresse in Westfalen-Lippe

Bohrt er gleich im Auftrag eines Investors? Wohl eher nicht! Egal, welche Trägerschaft einer Praxis oder eines MVZ: Am Ende bleibt der Patient oder die Patientin Auftraggeber.

© Addictive Stock / Shotshop / picture alliance

Kommerzialisierung im Gesundheitswesen

Debatte um iMVZ: „Investoren haben nirgendwo eine dominante Stellung“

Zeit für ein MVZ-Gesetz: Die Bundesländer haben ihren Wünsche an eine Reform formuliert.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Lange Wunschliste der Länder zur MVZ-Reform

Gesamtstrafe im dritten Verfahren

Über sieben Jahre Haft für Pathologen im Saarland

Die Unabhängige Patientenberatung ist vom Gesetzgeber neu geordnet worden. Der Neustart erfolgt ab 2014 unter erschwerten Bedingungen.

© UPD / von Ploetz

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung