Defensive Konkurrentenklage

Vertragsarztsitz: Chance auf Konkurrenzabwehr nur unter bestimmten Umständen

Apps auf Rezept sollten besser in die Versorgung integriert werden, statt neue Hürden dafür zu schaffen, meint der  Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung.

© vectorfusionart / stock.adobe.com

Vergütung

Digitalgesetz: SVDGV sieht neue Barrieren für DiGA

Professorin Bettina Schöne-Seifert, neben ihr zwei Hände, die sich berühren.

© Porträt: Privat | Dirtydog_Creative / Getty Images

Interview nach dem Scheitern zweier Entwürfe im Bundestag

Medizinethikerin: „Suizidhilfe sollte respektvoll ermöglicht werden“

Als Streikleiter für den Marburger Bund hat man beim Klinikmanagement nicht immer die besten Karten.

© Daniel Naupold / dpa / picture alliance

Endo-Klinik Hamburg

Anästhesistin will nicht für Geld das Handtuch werfen

Ein voll besetztes Flüchtlingsboot auf dem Meer.

© Oliver Weiken/picture alliance

Flucht über das Mittelmeer

Seenotrettung: „Ärzte ohne Grenzen“ reicht EU-Beschwerde ein

Als „blaue Tabelette“ berühmt geworden: Viagra®, das Original des Potenzmittels Sildenafil. In mehreren Ländern ist der Wirkstoff bereits rezeptfrei in den Apotheken zu bekommen.

© jopix.de / stock.adobe.com

BfArM-Ausschuss für Verschreibungspflicht

Sildenafil soll verschreibungspflichtig bleiben

Der Umgang mit Drogen gehört nach den Verfassungsrichtern nicht zum „Kernbereich privater Lebensgestaltung“.

© Shane Cotee / stock.adobe.com

Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Cannabiskonsum bleibt bis zur Neu-Regelung strafbar

Auf 100 oder sogar 150 Euro will die IKK Südwest die Bagatellgrenze im Saarland erhöhen - und damit die Regressflut eindämmen.

© vegefox.com / Stock.adobe.com

Streit beigelegt

Saarland will die Bagatellgrenze für Regresse deutlich erhöhen

Keiner der beiden vorliegenden Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Sterbehilfe fand im Bundestag jüngst eine Mehrheit. 

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Leitartikel zur Sterbehilfe und gescheiterten Gesetzentwürfen

Freiheit, Leben, Tod