Am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg wird nach neuen Therapien für krebskranke Kinder geforscht.

© UKHD/KiTZ

Kinderkrebsmonat September

Pädiatrische Onkologie braucht internationale Vernetzung

Die Krankschreibung bei grippalem Infekt kann bei regional erhöhtem COVID-19-Erkrankungen auch nach telefonischem Kontakt erfolgen. Das kann der GBA jetzt kurzfristig beschließen, um auf regionale Hotspots reagieren zu können.

© nmann77 / Fotolia

GBA

Corona-Sonderregeln: Telefon-AU lässt sich bei Bedarf aktivieren

Wirkung oder Hype? Der neu gegründete Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen (BPC) will nach Möglichkeit auch die Studienlage zur THC-Therapie voranbringen.

© contentdealer / stock.adobe.com

Unternehmen

Hanf-Hersteller gründen eigenen Verband

Zusatznutzen? Darüber beschließt der GBA. Und dagegen können Hersteller unter bestimmten Umständen auch gesondert klagen, wie jetzt das Bundessozialgericht bestätigte.

© [M] Dana S. Rothstein / Claus /

Urteil zu AMNOG-Verfahren

Bundessozialgericht stärkt Rechtsschutz gegen Nutzenbewertung

Die Arzneimittelausgaben in der GKV sind im Vorjahr auf 43,4 Milliarden Euro gestiegen. Die Autoren des AVR-Reports sehen weitere Einsparpotenziale.

© Doris Heinrichs / stock.adobe.com

Arzneiverordnungsreport

EU-Preisreferenz kann Ausgabenbremse sein

Antibiotika-Verordnung wirklich sinnvoll? Im Patientengespräch lässt sich die Erwartungshaltung der Patienten, mit Antibiotika schneller zu genesen, oft relativieren.

© stokkete / stock.adobe.com

Arzt-Patienten-Kommunikation

„Resist“-Projekt lässt Ärzte weniger Antibiotika verordnen

Freiberuflichkeit

Keine Sozialabgaben für externe Apotheker-Vertreterin