Ab kommender Saison soll viervalent gegen Grippe geimpft werden. In mehreren Bundesländern haben Kassen und Apothekerschaft dazu – rechtlich überaus umstritten – Festpreise vereinbart.

© Raths / stock.adobe.com

Sozialgericht

Festpreis für Impfstoff ist auszuschreiben

Die Fresenius-Zentrale in Bad Homburg: Der deutsche Produzent von Medikamenten steckt durch die geplante Akorn-Übernahme in Schwierigkeiten.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Streit um Geschäft

Fresenius bläst Milliarden-Übernahme von Akorn ab

Niederlassung

Mut zur eigenen Praxis zahlt sich aus

Biotechproduktion bei Boehringer im schwäbischen Biberach.

© Boeringer

Bilanz

Bei Boehringer unterm Strich ausnahmsweise mal ein Minus

Milliardendeal

Biogen baut Partnerschaft mit Ionis aus

Fortbildung

Wann ist eine Praxis attraktiv?

Übernahmepoker

Takeda erhöht Baranteil seiner Shire-Offerte

EU

Kommission will Whistleblower schützen

Medikamente, die auf der RNA-Interferenz basieren, können über Monate wirken und müssen deshalb nur selten gegeben werden.

© Rost-9D / Getty Images / iStock

Interview

RNA-Interferenz – Vom Nobelpreis in die Anwendung

Dr. Bernd Montag, CEO der Siemens Healthineers AG am ersten Handelstag der Healthineers-Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse Mitte April.

© Axel Schmidt/Siemens Healthineers

Healthineers

Von der Bildgebung zum Gesundheitsmanagement

Boehringer

Operativ stark, aber netto mit Verlust

Medizintourismus

Abrechnungsbetrug? Stuttgarter Klinik im Fokus

Sachsen

Kreis will Klinik in Reichenbach nicht kaufen

Digitalisierung

Patienten sehen Nachholbedarf

Diagnose

Diagnostica-Industrie geißelt Laborreform

"manager magazin"

Dicke Luft bei Rhön? Klinikkette dementiert

Pharmaunternehmen

Fresenius bläst Akorn-Übernahme ab

Hanse Merkur

PKV-Neugeschäft steigt um 32 Prozent

Übernahme

Shire stimmt Takeda-Offerte zu

Unternehmen

Klinikum Darmstadt erstmals mit Gewinn

Ärzte haben gut Lachen: Laut Zi bewerten fast drei Viertel ihre Situation als gut oder sehr gut.

© PashaIgnatov / Getty Images / iStock

Zentralinstitut

Zufriedenheit unter Ärzten wächst