Boehringer

Operativ stark, aber netto mit Verlust

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Boehringer Ingelheim hat 2017 operativ ein "sehr erfolgreiches Jahr" absolviert, wie CEO Hubertus von Baumbach am Mittwoch in Ingelheim erklärte.

Netto musste jedoch ein Verlust (-223 Millionen Euro) ausgewiesen werden, Grund dafür war der "höchste Steueraufwand in unserer Unternehmensgeschichte", wie von Baumbach weiter berichtete.

Außerordentlich belasteten demnach die US-Steuerreform sowie Steuern auf den Verkaufsgewinn der OTC-Sparte an Sanofi. Der Konzernumsatz verbesserte sich um knapp 14 Prozent auf rund 18 Milliarden Euro.

Die größte Sparte, Pharma, nahm vor Währungseffekten um sieben Prozent auf 12,6 Milliarden Euro zu. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um 21 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?