Milliardendeal

Biogen baut Partnerschaft mit Ionis aus

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE, MA. Biogen intensiviert seine F&E-Allianz mit der kalifornischen  Ionis Pharmaceuticals. Die auf die Antisense-Technologie spezialisierte Firma soll im Auftrag Biogens für weitere zehn Jahre neue Produktkandidaten gegen ZNS-Erkrankungen entwickeln.

Aus der Kooperation resultieren bereits das Mitte 2017 in der EU zugelassene Spinraza® (Nusinersen gegen Spinale Muskelatrophie) sowie zwei Antisense-Kandidaten, die sich noch in klinischen Tests befinden.

Für die jetzt angekündigte Erweiterung der Partnerschaft erhält Ionis eine Milliarde Dollar in bar. Das beinhalte 375 Millionen Dollar Vorabzahlung sowie den Erwerb von 11,5 Millionen Ionis-Stammaktien für 625 Millionen Dollar. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.