Allergiker, denen in den vergangenen 18 Monaten ein Notfall-Pen „Emerade“ verordnet wurde, sollten diesen zurückgeben. Doch welche Alternativen gibt es?
Der Healthcare-Konzern Fresenius hat ein herausforderndes Jahr hinter sich. Inwieweit das Coronavirus einen Strich durch die optimistische Perspektive auf 2020 macht, ist noch nicht abzusehen.
Merck Darmstadt will sich noch stärker auf die Entwicklung von Medikamenten konzentrieren. Deshalb gibt der Konzern jetzt auch sein Allergie-Geschäft ab.
Bewertungen auf Online-Marktplätzen sind von der Meinungsfreiheit gedeckt. Händler sind nicht verpflichtet einzuschreiten, selbst wenn eine Behauptung nicht erwiesen ist.
Die amerikanische Biotechcompany bluebird bio hat die erste Markteinführung ihrer Unternehmensgeschichte in Deutschland absolviert. Bezahlt wird die neue Therapie nach dem Prinzip Pay-for-Performance.
Hinter technischen Neuerungen hinkt die Gesetzgebung immer hinterher. Das ist auch bei den Online-Gentests so. Nationale Regelungen reichen für Qualitäts- und Sicherheitsstandards allerdings nicht.
Welche großen Pharma-Produkte gehen dieses Jahr an den Start? Der Marktforscher Clarivate Analytics hat elf umsatzträchtige Therapeutika identifiziert, die 2020 in den Markt kommen könnten.
Brolucizumab bietet die Möglichkeit, bei geeigneten nAMD-Patienten im Anschluss an eine dreimonatige Upload-Phase direkt auf ein längeres zwölfwöchiges Behandlungsintervall zu wechseln.
Die Gesichter klar erkennbar, Körperaufnahmen in 3D: Ein Datenleck in einer Hersteller-Cloud machte Patientendaten von Schönheitschirurgen öffentlich zugänglich.
Kommunikation kann schiefgehen, wenn Stammbelegschaft und ausländische Pflegekräfte nicht vorbereitet werden. Hier will ein Düsseldorfer Start-up seine Hilfe anbieten.
Patienten lückenlos mit qualitativ hochwertigem Medizinalcannabis versorgen – das ist das Ziel von iuvo Therapeutics. Ein hoher Qualitätsstandard, starke Transparenz und eine konstante ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
iuvo Therapeutics GmbH, Neuss