Allergiker

Notfall-Pen „Emerade“ zurückgerufen

Preismoratorium für Arzneimittel: Nach Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums spricht mehr für den Erhalt als dagegen.

© ostromec / Fotolia

BMG zum Preismoratorium

Arzneimittel-Preise bleiben eingefroren

Abfüllung von Arzneimitteln in Glasampullen bei Fresenius Kabi.

© Fresenius

Fresenius-Bilanz 2019

„Nullwachstum ist nicht unser Anspruch“

„Kinesiologie-Tapes“

Händler haftet nicht für Kunden-Bewertung

Online-Gentests bieten auch Missbrauchspotenzial. Aber die Regulierung hängt noch hinterher: Professor Ralph Tunder.

© Uwe Steinert

Gendiagnostik

Reicht die Regulierung für Online-Gentests aus?

Innovationen 2020

Elf potenzielle Blockbuster in Sichtweite

Ophthalmologie

Brolucizumab als nAMD-Arznei zugelassen

Bayern

Ansbacher Kliniken halbieren Verlust

Über 900.000 Dateien von Schönheitschirurgen sollen zeitweise öffentlich zugänglich gewesen sein, darunter auch Skizzen zu Behandlungsabläufen. (Symbolfoto)

© Benko Zsolt / stock.adobe.com

Sicherheitslücke

Patientendaten offen im Netz

Bilanz 2019

Allergan bleibt in der Verlustzone

Fachkräftemangel

Interkultureller Vermittler in der Pflege

Mit Medizinalcannabis behandeln – Transparenz und hochwertige Versorgung

© iuvo Therapeutics

Unternehmensporträt

Mit Medizinalcannabis behandeln – Transparenz und hochwertige Versorgung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: iuvo Therapeutics GmbH, Neuss