Die Mainzer Firma BioNtech und der US-Pharmakonzern Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt.
Remdesivir ist die bislang einzige speziell für COVID-19 zugelassene Arznei. Dr. Diana Brainard vom Hersteller Gilead erklärt, was der Wirkstoff kann und warum er trotz bevorstehender Impfung wichtig ist.
Erstmals schreibt Novartis im Rahmen des Digitalen Gesundheitspreises einen Sonderpreis für selbstbestimmtes Leben im Alter aus. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. November.
Leere Pastaregale, Toilettenpapier ausverkauft, Run auf Desinfektionsmittel – die Coronavirus-Pandemie erhöhte die Nachfrage für bestimmte Güter. Und welche Branchen sind nun die Gewinner im Coronajahr? Toilettenpapier-Hersteller jedenfalls nicht...
BioNTech und Pfizer haben das Ziel ihrer Phase-III-Studie zu BNT162b2 erreicht – und sprechen jetzt von 95 Prozent Wirksamkeit. In wenigen Tagen soll die Notfallzulassung beantragt werden.
Das IT-Unternehmen RISE aus Österreich wird das Authentifizierungssystem zum E-Rezept entwickeln. Ende Juni 2021 soll der Dienst in Betrieb genommen werden.
Die Corona-Pandemie hinterlässt auch bei deutschen MedTech-Firmen ihre Spuren. Die Branche ist kein Krisengewinner, betont sie bei der virtuellen Medica.
Zum künftigen Betreiberkreis des E-Rezepts in der TI gehört auch ein Schwesterunternehmen der Versandapotheke DocMorris. Die Apothekerschaft dürfte hinter den Kulissen vor Wut schäumen.
Patienten der Helios Kliniken Berlin, deren Operationen abgesagt oder verschoben wurden, können nun doch auf die zeitnahe Durchführung der Operationen hoffen – in anderen Häusern des Konzerns.