Die Hilfsorganisation Medicines Patent Pool könnte jederzeit günstigen COVID-19-Medikamente für die 3. Welt produzieren lassen. Die nötigen Kapazitäten stehen bereit.
Pharmaunternehmen, deren Corona-Projekte mit Steuergeldern gefördert werden, sollen ihre Verträge zur Verteilung eines Impfstoffs nicht geheim halten dürfen.
Der Laboranbieterverband ALM meldet eine nochmals höhere Positivrate bei PCR-Tests – und eine Auslastung der Labore bei 97 Prozent. In der Kritik: die bayerische Teststrategie.
Auf der Suche nach einem Corona-Impfstoff und neuen Therapie-Optionen ist Merck breit aufgestellt. Fortschritte gibt es in verschiedenen Bereichen, berichtet Bruno Wohlschlegel, Geschäftsführer von Merck Serono GmbH, im Interview.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen informiert bei einer Aktionswoche „haut+job“ unter anderem über den Wegfall des Unterlassungszwangs ab 2021 bei bestimmten Berufskrankheiten.
Nach ersten Ergebnissen einer Phase-III-Studie hat ein Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer eine Wirksamkeit von 90 Prozent und ist zudem sehr sicher. Noch fehlen Details, aber die Zulassung rückt näher.