Deutschland im Impffieber? Einer Untersuchung aus der Hans-Böckler-Stiftung zufolge könnten Ende Juli schon mehr als 50 Millionen Menschen hierzulande gegen das Coronavirus immun sein.
Der kommunale Krankenhauskonzern Vivantes will sein Netzwerk in Richtung ambulante Medizin ausbauen. Für Modernisierungsmaßnahmen soll vor allem das Land Berlin aufkommen.
Die Corona-Impfbereitschaft steigt, aber in der Praxis stellen viele Menschen Fragen, die es verständlich zu beantworten gilt. Ein Hausarzt berichtet von seinen Erfahrungen.
Der vierte Corona-Impfstoff dürfte in Kürze in Impfzentren, Praxen und Kliniken verfügbar sein: Die EU hat jetzt die Vektorvakzine von Johnson & Johnson zugelassen. Vorteil: Es braucht nur eine Impfdosis – und einen Kühlschrank.
Der Hochdosis-Grippe-Impfstoff Efluelda® ist nun für Senioren ab 60 zugelassen. Der Hersteller ruft dazu auf, die Vakzine jetzt ausreichend vorzubestellen.
Laut apoBank lag der Anteil der Ärztinnen bei den Existenzgründungen 2019 bei rund 60 Prozent. Zahnärztinnen und Apothekerinnen sind bei den Neu-Niederlassungen ebenfalls in der Mehrheit.
Die Therapie bei Adipositas ist ohne Begleiterkrankung meist eine Selbstzahlerleistung. Über sinnvolle sektorübergreifende Therapiekonzepte sprachen wir mit zwei Protagonisten von Formula-Diäten.