Extraktnachbearbeitung in der Herstellung bei Bionorica am Firmensitz in Neumarkt: Auch in der Produktion drehten sich nach einem starken ersten Quartal die Räder deutlich langsamer beim Phytotherapeutika-Hersteller.  Bionorica SE / Stefan Hanke

© Bionorica SE / Stefan Hanke

Phytotherapeutika

Corona-Pandemie bringt Bionorica eine Wachstumsdelle

Am Samstag dürfte es hier voller sein: Aldi verkauft ab dann Corona-Tests.

© dpa

Torten, Toilettenpapier, Tests

Corona-Selbsttests bei Aldi direkt ausverkauft

Corona-Impfstoff

Novartis produziert mRNA für CureVac

Eine Ampulle des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca wird aus einer Packung entnommen. Der Corona-Impfstoff des Herstellers wird in Deutschland nun auch für Menschen ab 65 Jahren empfohlen.

© Hannibal Hanschke/Reuters/Pool/dpa

STIKO-Impfempfehlungen

Corona-Vakzine von AstraZeneca jetzt auch für über 65-Jährige

Konzernlogo am Stammsitz Darmstadt. Das älteste Pharmaunternehmen der Welt setzt auf ein modernes Erscheinungsbild.

© Merck KGaA

Bilanz

Merck Darmstadt: Unterm Strich ein Rekordjahr

Konsequent in der Sache

© Sven Bratulic

Kommentar zu Bidens geschmiedeter Impfstoff-Allianz

Konsequent in der Sache

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft derzeit den Corona-Impfstoff des Tübinger Herstellers Curevac für eine Freigabe (Symbolbild).

© Frank Hoemann/picture alliance/SvenSimon

Mobile Produktionsanlage

Curevac erprobt in Kürze Impfstoffdrucker für COVID-19-Vakzin

22.000 Häftlinge betreut das Unternehmen A+ Videoclinc derzeit deutschlandweit.

© jtanki / stock.adobe.com

Videoclinic

Video-Sprechstunden für Gefangene und Seefahrer