Unternehmen

„Ab sofort“ auch Cannabis von Stada

Stada gibt den Marktstart seiner Cannabis-Range bekannt. Ein spezialisierter Arztaußendienst verspricht Antworten auf Versorgungsfragen.

Veröffentlicht:

Bad Vilbel. Vor einem halben Jahr kündigte der Generika- und OTC-Hersteller Stada den Einstieg in den medizinischen Cannabismarkt an. Nun ist es soweit: Unter dem Namen CannabiStada® werde es „ein breites Produktportfolio“ mit Blüten und Vollextrakten geben, kündigte das Unternehmen am Montag an.

Den Auftakt machen demnach „ab sofort“ zwei Blüten-Produkte mit THC/CBD-Verhältnis von 17/1 und 22/1 in drei Packungsgrößen (10, 15 und 25 Gramm). Weitere Produkte sollen folgen. Im Preisverzeichnis „Lauer-Taxe“ sind zum 1. März bereits Produkte zu 14/1 und 20/1 gelistet.

Stada vertreibt den Angaben zufolge seine THC-Präparate auch mit Hilfe eines Arztaußendienstes, der eigens zu medizinischen und versorgungsrelevanten Fragen geschult sei und auch zum Antrag auf Kostenübernahme beraten könne.

Darüber hinaus würden Fortbildungen für Ärzte und Apotheker angeboten. Auf der Website www.canna.stada sind sowohl Informationen zur Cannabis-Therapie für die Öffentlichkeit, als auch – logingeschützt – für Fachkreise hinterlegt; dort lassen sich unter anderem Hinweise zur Studienlage oder zur Aufnahme der THC-Behandlung in Leitlinien finden.

Hauptanwendungsgebiete für Cannabis sind laut Stada derzeit chronische Schmerzen nach ungenügender Opioidtherapie, Spastiken bei MS sowie „weitere neurologische und onkologische Therapiefelder“. Stada bezieht sein Cannabis von dem börsennotierten kanadischen Produzenten Medipharm Labs. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Abb. 1: Schematische Wirkprinzipien verschiedener immuntherapeutischer Ansätze beim Multiplen Myelom

© Johnson & Johnson

Therapie des Multiplen Myeloms

Ebnet die Präzisionsmedizin den Weg zur funktionellen Heilung dieser Neoplasie?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Abb. 1: APPULSE-PNH-Studie: Hämoglobin-Werte und ARC während des 24-wöchigen Studienzeitraums

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps