Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) zeichnet im Schloss Bellevue die Biontech-Gründer Özlem Türeci (M) und ihren Mann Ugur Sahin mit dem Großen Verdienstkreuz aus.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

„Wissenschaftliche Großtat“

Bundesverdienstkreuz für BioNTech-Gründer

Gewinner des Digitalen Gesundheitspreises ist „Mentalis“. Noch im Krankenhaus wird die App zur Nachsorge für Menschen mit psychischer Erkrankung individuell auf die Patienten eingestellt. (Symbolbild)

© BongkarnThanyakij / Getty Images / iStock

Digitaler Gesundheitspreis

Projekte für digitale Patientenversorgung ausgezeichnet

Bilanz 2020

Morphosys profitiert von Allianzen

Verband der Chemischen Industrie

Chemieindustrie „mit blauem Auge davongekommen“

Die Smart Watch sammelt Daten, eine App auf dem Smartphone nutzt sie für individuelle Präventions- und Therapieunterstützung. Digitale Helfer wie diese haben in der Diabetologie eine Zukunft, glauben Experten.

© DragonImages / Getty Images / iStock

Kongress für Gesundheitsnetzwerker

Mit KI gegen Diabetes

Florian Kainzinger: Konzept-Entwickler auch für Events mit Publikum.

© privat

Hygienekonzepte

Großveranstaltungen mit Publikum? Kein No-Go

Die digital-gestützte Vernetzung von Gesundheitsdienstleistern und Patienten verspricht für die Zukunft viel Potenzial für den medizinisch-pflegerischen Versorgungsalltag.

© Torbz / stock.adobe.com

Digitale Innovationen ausgezeichnet

Gesundheitsnetzwerker-Preis – Sternstunde digitaler Versorgung

Eine Flagge der Europäischen Union und eine Flagge von Großbritannien wehen vor dem Parlament in Westminster.

© Kirsty O'connor/PA Wire/dpa

Unternehmen

Pharma-Brexit: Neue Hürden, mehr Bürokratie

Kommunikation im Medizinwesen

Achter KIM-Dienst zugelassen

Unternehmen

Roche übernimmt Diagnostika-Anbieter

Für Anleger stehen alle Ampeln auf grün

© Schluenz, Till, Springer Medizin

Geldanlage

Für Anleger stehen alle Ampeln auf grün