Krach stört nicht nur im Wohngebiet: Wird im OP der Lärm reduziert, sinkt die Komplikationsrate erheblich. Anlässlich des 'Tages gegen den Lärm' heißt der Appell: Mehr Ruhe, bitte!
Im Quartalsabstand bestätigen neue Zahlen der Krankenkassen die Entwicklung: Der Anteil der Fehltage von Beschäftigten aufgrund psychischer Erkrankungen nimmt zu und beträgt inzwischen 15 bis 20 Prozent.
Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, müsse die Bedarfsplanung flexibler werden, fordert der Berufsverband Deutscher Internisten auf dem DGIM-Kongress.
Drei bayerische Arztnetze und die AOK Bayern haben jetzt ein Pilot-Projekt für die Behandlung von Depressionskranken gestartet. Eine wichtige Rolle kommt dabei den MFA zu.
Diagnose Depression: Viele Patienten müssen lange auf einen Termin beim Psychotherapeuten warten. Die Deutsche Bahn Stiftung investiert in die Erforschung von Therapiealternativen.
Lehrer sind häufig krank oder haben gehäuft Burn-out heißt es immer wieder. Krankenkassen-Daten aus Rheinland-Pfalz widerlegen allerdings das Klischee.