Bei der Versorgung von kranken Kindern gibt es Luft nach oben.

© WavebreakmediaMicro / stock.adobe.com

Kindergesundheit

Mehr Rechte für Kinder in Kliniken!

Ein Job, der offensichtlich viele Beschäftigte krank werden lässt: Wärter in einer Haftanstalt.

© Rumpf, Stephan / Sueddeutsche

Brandenburg

Landesregierung sorgt sich um dauerkranke Beamte

Modernste Technik kompakt im Busformat soll Ärzte bei der mobilen Patientenversorgung unterstützen. Deutsche Bahn

© Deutsche Bahn

Medibus der Deutschen Bahn

Arzt nach Fahrplan

Drei Fachbereiche wuchsen im vergangenen Jahr um mehr als 500 berufstätige Fachärzte an: Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie und Anästhesie.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Zulauf

Welche Facharztgruppen boomen

Versorgungsforschung

Amyloid-PET hat therapeutische Konsequenzen

Forschungspolitik

Länder und Bund einig über Förderpakt

Viele Hebammen arbeiten nur noch in Teilzeit.

© Tyler Olson / stock.adobe.com

Geburtshilfe

Hebammen klagen über Arbeitslast

Kommentar

Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

Die Arztdichte hat sich im vergangenen Jahr in allen Bundesländern im Vergleich zum Vorjahr verbessert – schwankt regional aber stark.

© wsf-f / stock.adobe.com

Bundesarztregister

Die Arztdichte in den einzelnen Landkreisen

Sachsen

Mangel an Hebammen in Städten wächst

Allgemeinärzte werden weniger, altern und sind oft angestellt. Das zeigen die neuen Zahlen des Bundesarztregisters.

© Kurhan / stock.adobe.com (Symbolbild)

KBV-Arztstatistik

Negativtrend bei Allgemeinärzten hält an

Diagnose Diabetes: Die Mehrzahl der Diabetes-Patienten wird in Deutschland von Hausärzten betreut.

© DOC RABE Media / Fotolia

Schwerpunktpraxen

Diabetes-Versorgung regional sehr unterschiedlich

NRW

Kliniken wollen Gangart notfalls verschärfen