SmED unterstützt die medizinisch geschulten Disponenten der KV bei der Ersteinschätzung. (Symbolbild mit Fotomodell)

© pix4U / stock.adobe.com

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mit SmED lassen sich Patienten gut steuern

Diabetes

Inklusion funktioniert nicht

„JA“-Studie

Neues Betreuungskonzept bei Adipositas

EU-Aktionsplan gegen Krebs: Die Abgeordneten haben sich drei Schwerpunkte gesetzt.

© Michael Kappeler/dpa

Gegen den Krebs

EU-Aktionsplan weckt hohe Erwartungen

Der Kampf gegen den Krebs ist noch lange nicht gewonnen, aber es gibt positive Entwicklungen. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Krebs in Europa

Weniger Todesfälle bei jüngeren Krebspatienten

Stehen für ein bundesweit einmaliges MVZ-Modell: Arzt Matthias Schmidt, Kommunalpolitiker Burkhard Gerling, MVZ-Geschäftsführerin Maren Matthiesen und der ärztliche Leiter Peter Otzen. (von links).

© Dirk Schnack

Neuartiges Versorgungsmodell

Sozialstation betreibt MVZ

Offenes „Türchen“: Die Bundesländer hätten gerne mehr Freiheiten bei der Nutzung ihre Kliniken für die ambulante Versorgung.

© Federico Gambarini / dpa

Reform der Sektoren

Länder wollen „ambulantes“ Türchen offenhalten

Deutschland ist eines von drei Ländern mit der ältesten Bevölkerung.

© cirquedesprit / Fotolia

Bayern

LMU Klinikum richtet Professur für Geriatrie ein