Personalie

Dr. Christian Heinrich Marx zieht es zu Asklepios auf die Insel Sylt

Sylt lernte der Chirurg im Sommer "kennen und lieben" – jetzt hat er dort als Chefarzt begonnen. Der aus Hagen stammende Marx war zuletzt in Westdeutschland tätig.

Veröffentlicht:
Dr. Christian Heinrich Marx ist neuer Chefarzt in der Asklepios Nordseeklinik in Westerland.

Dr. Christian Heinrich Marx ist neuer Chefarzt in der Asklepios Nordseeklinik in Westerland.

© Asklepios Nordseeklinik

Westerland. Dr. Christian Heinrich Marx ist neuer Chefarzt der Abteilung für Chirurgie und Orthopädie in der Asklepios Nordseeklinik in Westerland auf Sylt. Der Bereich umfasst die Schwerpunkte Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie und Interventionelle Gefäßtherapie.

Zuletzt leitete Marx seit 2015 als Chefarzt die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie im Sankt Marien Krankenhaus Ratingen. Zuvor war Marx unter anderem eine Zeit lang im BG Klinikum Duisburg als Notarzt bei zahlreichen Einsätzen auf dem Hubschrauber Christoph 9 eingesetzt – eine Zeit, die er noch heute als prägend einstuft.

Marx erweitert das Behandlungsspektrum auf der Insel

Sylt lernte Marx im Rahmen einer ärztlichen Tätigkeit im vergangenen Sommer kennen. Mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie erweitert der 59-Jährige Marx das Behandlungsspektrum bei seinem neuen Arbeitgeber sowohl bei Verletzungen als auch bei planbaren Eingriffen.

Marx verfügt außerdem über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen und ist seit 2008 als beratender Arzt für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) tätig.

Durch sein Mitwirken hat die Nordseeklinik von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstmalig die Genehmigung für das stationäre Durchgangsarztverfahren erhalten und darf nun Patienten nach Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen auch stationär behandeln. (di)

Mehr zum Thema

Schleswig-Holstein

imland-Klinik weiht neues OP-Zentrum in Rendsburg ein

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!