Rheinland-Pfalz

Gesundheitsministerium ist zufrieden mit Uni-Impfaktion

Die Impfaktion an den sechs Universitäten in Rheinland-Pfalz ist gut angenommen worden. Fast 12000 Studenten nahmen das Angebot wahr.

Veröffentlicht:

Mainz. Mit der Sonderimpfaktion an den sechs Universitäten in Rheinland-Pfalz, bei der sich junge Erwachsene gegen COVID-19 impfen lassen konnten, zeigt sich das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium zufrieden.

Es seien rund 11.800 Dosen von BioNTech verimpft worden. Die Unis hatten insgesamt 30.000 Dosen BioNTech erhalten. Die übrig gebliebenen Dosen, die an den sechs Hochschulstandorten nicht zum Einsatz kamen, würden Impfzentren und weiteren Sonderimpfaktionen zur Verfügung gestellt, teilt das Ministerium mit. Somit gehe in Rheinland-Pfalz weiterhin kein Impfstoff verloren. (ato)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

© Springer Medizin Verlag

Intens. Video-Podcast

Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

Herz mit aufgemalter Spritze neben Arm

© Ratana21 / shutterstock

Studie im Fokus

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Influenzaimpfung?

Arzt im Gespräch mit Patientin

© Ground Picture / shutterstock

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

32. Jahreskongress der SGAM

Empfehlungen zur Vitamin-D-Substitution: Neue Leitlinie angekündigt

Häufig muskuloskeletale Ursache

Kinder mit Brustschmerz: Das Herz ist es nur selten

Lesetipps