KVNo sieht Verbesserungsbedarf bei neuem Versorgungsangebot für schwer psychisch Erkrankte
KVNo-Vorsitzender Dr. Frank Bergmann stört sich am vorgesehenen Umweg über den Psychiater. Außerdem ist in seinen Augen ein Krankheitsbild nicht berücksichtigt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Dürfen KVen mit dem Geld ihrer Mitglieder schalten und walten, wie sie wollen? Nein, sagt Hausarzt Uwe Brock: Er empfindet die Kostenbelastung durch den Notdienst für die Niedergelassenen als viel zu hoch – und klagt deshalb.
ÄKNo-Präsident Dr. Sven Dreyer findet es richtig, Online-Verschreibungen von Medizinal-Cannabis zu verbieten. Der geforderte Kontakt zwischen Patienten und Ärzten sei Standard.
In einem Rechtsstreit zwischen der KV Bayerns und der Online-Plattform TeleClinic gibt es ein Urteil. In einigen Punkten obsiegte die KV gegen den Vermittler von Videosprechstunden. Dieser kündigt Rechtsmittel an.
Müdigkeit und Erschöpfung sind meist die ersten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. Wird nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Lesen Sie hier Aktuelles zur Therapie.
Die frühzeitige Therapie eines Vitamin-B12-Mangels ist essenziell, um schwerwiegende Folgeschäden zu verhindern. Informieren Sie sich hier über aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie.
Einige Medikamente wie Metformin oder Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen folgenschweren Mangel an Vitamin B12 verursachen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei Langzeitmedikation achten sollten.
Sexuelle Störungen können bei einer Depression auch als Nebenwirkung bestimmter antidepressiver Wirkstoffe auftreten. Was tun, wenn die sex. Dysfunktion auch nach Absetzen des Antidepressivums anhält?
Bestimmte Medikamente können bei Patient*innen unter UV-Strahlung phototoxische Reaktionen auslösen. Lesen Sie hier, bei welchen Wirkstoffgruppen Vorsicht geboten ist.
Antidepressiva führen nicht immer zu einem klinischen Effekt. In einer neuen Studie wurden Erkrankte mit Depressionen in 6 Biotypen eingeteilt. Die Forschenden zogen Rückschlüsse bei diesen Biotypen.
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Studiendaten belegen den Nutzen der frühen hochwirksamen Therapie (HETa) mit Ofatumumabb bei Patientinnen und Patienten mit mild-aktiverc schubförmiger Multipler Sklerose: Aktuelle Daten aus der Verlängerungsstudie ALITHIOS ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Dank aktuellen Zulassungsänderungen von Ocrelizumab steht Frauen mit Multipler Sklerose (MS) nun eine nachweislich hocheffektive und zugleich sichere Therapie während der Familienplanung und Stillzeit zur Verfügung.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Ambulant wird eine Blutvergiftung häufig nicht erkannt, mahnt Frank M. Brunkhorst, Koordinator der aktualisierten Sepsis-Leitlinie. Er erklärt, welche Symptome wegweisend sind – und gibt einen Einblick in die Zeit nach einer überstandenen Sepsis.
Für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen stehen viele Therapie-Optionen zur Verfügung – die richtige zu finden, ist oft nicht leicht. Zwei Gastroenterologen erläutern, was bei leicht- bis mittelgradigen Verläufen von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu tun ist – und was bei komplizierten Fällen.
Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag einen Prüfauftrag auferlegt: das Aus der Honorardeckel für Facharztpraxen, zumindest in unterversorgten Regionen. Krankenkassen halten den Plan für teuer und unwirksam. SpiFa-Chef Heinrich kontert.
Reflexartige Eingriffe an verengten Halsschlagadern sind schon länger nicht mehr angesagt. Aber wie sollte die Carotisstenose konservativ behandelt werden? Und bei wem muss interveniert werden?
Zwischen rechtem und linkem Arm bestehen häufig Blutdruckdifferenzen. Wie wichtig es ist, den Arm mit dem höheren Druck für Messungen zu verwenden, illustriert eine Untersuchung aus der Karibik.