Bayern

Mehr WGs für pflegebedürftige Senioren

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. In Bayern ist die Zahl ambulant betreuter Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Senioren erneut gestiegen. Das teilte das bayerische Gesundheits- und Pflegeministerium mit. Im Jahr 2017 habe es demnach 339 WGs gegeben, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Entsprechend lebten statt zuvor 2098 Personen nun 2364 Senioren in einer solchen Wohnform. Bei einem Teil der WGs handle es sich um Sonderformen für Senioren mit Intensivpflegebedarf oder für Demenzpatienten. Bayern fördert die Einrichtung solcher Wohngemeinschaften mit bis zu 40.000 Euro. Für 2018 stehen dafür laut Ministerin Melanie Huml (CSU) 750.000 Euro zur Verfügung. Seit 2008 seien 6,7 Millionen Euro in Senioren-WGs geflossen. (cmb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps