Fördertopf für Netzwerke

NRW kämpft gegen sexuell übertragbare Krankheiten

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Im Kampf gegen die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten setzt das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium auf die bessere Vernetzung von Informations-, Beratungs-, Test- und Behandlungsangeboten.

Mit insgesamt 1,3 Millionen Euro fördert das Ministerium in den nächsten zweieinhalb Jahren fünf regionale Netzwerke zum Thema „Sexualität und Gesundheit“.

Das Geld geht an den Kreis Siegen-Wittgenstein, die Aidshilfen in Bielefeld, Essen und dem Rhein-Sieg-Kreis sowie die Ruhr-Universität Bochum.

Mit der Förderung sollen der Zugang zu den verschiedenen Angeboten erleichtert und die Überleitung zwischen den Bereichen durch Zusammenarbeit der Akteure verbessert werden. (iss)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht