KV Berlin

Umsetzung des TSVG nicht in einem Tag

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin warnt vor voreiligen Erwartungen an das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). „Die Umsetzung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben von einem Tag zum anderen wird nicht zu schaffen sein“, heißt es seitens des Vorstandes der KV Berlin.

Die KV arbeite mit Hochdruck daran. Die Berliner Praxen stünden vor großen Herausforderungen, da die Praxisorganisation geändert werden müsse, um der Terminservicestelle freie Termine melden zu können.

Die KV Berlin geht jedoch davon aus, dass die meisten Praxen ohnehin bereits vor Inkrafttreten des TSVG am 11. Mai mindestens die nun geforderten 25 Sprechstunden pro Woche angeboten haben. (ami)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar