ERC

2,5 Millionen Euro für Ernährungsforschung

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Professor Berthold Koletzko erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen mit rund 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Investigator Grant. Das teilt die Stiftung Kindergesundheit mit.

Der Leiter der Abteilung Stoffwechsel und Ernährungsmedizin am Dr. von Hauner'schen Kinderspital der LMU wird für ein Projekt zur Auswirkung frühkindlicher Ernährung auf Wachstum und Gesundheit ausgezeichnet.

Für die Gesundheitsförderung ist es wichtig, durch verbesserte Zusammensetzung der Nahrung ein optimales kindliches Wachstum zu erreichen. Bisher fehlen jedoch genaue Informationen über Art und Wirkungsweise der beteiligten Schlüsselmoleküle.

Diese Lücke will Koletzko nun schließen. Mit dem ERC-Grant werden herausragenden Forschern aus Europa innovative Forschungsvorhaben finanziert. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

KV-Vertreterversammlung

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen