Ferienlager

50 Kinder mit Gastroenteritis

Veröffentlicht:

SUNDERN/MESCHEDE. 50 von 80 Kindern eines Ferienlagers in Sundern (Sauerland) sind am Wochenende an Brechdurchfall erkrankt.

Noch sei unklar, wodurch die Massenerkrankung ausgelöst wurde, sagte ein Sprecher des Hochsauerlandkreises am Samstag. Viele der sieben bis elf Jahre alten Kinder hätten massive gesundheitliche Probleme bis hin zu Kreislaufbeschwerden.

200 Helfer hätten Betroffene betreut und in Kliniken gebracht. Die Kinder hatten mit einer Gruppe der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) Ferien gemacht, sie hätten am Samstag nach einwöchigem Aufenthalt eigentlich wieder nach Hause ins Tecklenburger Land fahren sollen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung