Fundsache

Angststörungen im Freizeitpark

Veröffentlicht:

Die neue Attraktion eines englischen Freizeitparks ist derart eng und düster, dass selbst das dort beschäftigte Personal klaustrophobische Attacken erleidet. Jetzt hat das Direktorium eine Schlangenfrau eingestellt, die den Mitarbeitern beibringen soll, wie sie in engen Gängen Angst überwinden.

Nach der griechischen Rachegöttin Nemesis haben die Betreiber des Alton Towers Resorts in der englischen Grafschaft Dorset ihre Höhlenwelt benannt, Nemesis, die die menschliche Selbstüberschätzung bestraft.

Überschätzt haben sie dabei wohl auch den Mut ihrer Mitarbeiter, die in den engen und düsteren Katakomben Angststörungen entwickeln. "Nemesis bringt dich an deine Grenzen", erklärt der Betreiber der Online-Agentur Orange.

"Während unsere Gäste aber nur vier Minuten im Untergrund weilen, sind unsere Angestellten acht Stunden dort." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus