FUNDSACHE

Augapfel auf Irrwegen

Veröffentlicht:

In Tasmanien erlitt ein Hotelgast einen Schock, als ihm versehentlich eine Kühlbox zugestellt wurde, die einen menschlichen Augapfel enthielt.

Ein Taxifahrer hatte die Kühlbox an ein Hotel in Hobart, der Hauptstadt der zum Australischen Bund gehörenden Insel Tasmanien, geliefert, wo sie aus unerfindlichen Gründen an den Gast weitergeleitet wurde. Dabei habe ein Aufdruck unmissverständlich auf das für eine Transplantation vorgesehene Organ hingewiesen, berichtet die Online-Agentur Ananova.

Der geschockte Gast übergab die Box umgehend einem Hotelmitarbeiter, der sie sogleich in den Kühlschrank stellte. Inzwischen hatte auch das Beförderungsunternehmen Australian Air Express seinen Irrtum erkannt und sorgte rasch dafür, dass das Organ doch noch an die Klinik gesandt wurde.

Das Gewebe, so teilte eine Sprecherin der Gesundheitsbehörde in Queensland mit, sei am Ende erfolgreich transplantiert worden. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps