Nährwertkennzeichnung

Breitseite gegen Nutri-Score

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Lebensmittelverband befeuert die Debatte um die Lebensmittelkennzeichnung.

Wie er am Freitag mitteilte, sei der auch von Diabetologen befürwortete französische „Nutri-Score“ bei einer bundesweiten, in seinem Auftrag erfolgten Repräsentativbefragung zur Verständlichkeit von Nährwertkennzeichnungssystemen für Lebensmittel dem Vorschlag des Lebensmittelverbandes unterlegen.

Die Informationsleistung des alternativen Kennzeichnungsmodells des Lebensmittelverbands, das differenzierte Informationen biete, überzeuge 48 Prozent – sie fühlten sich durch das Lebensmittelverbands-Modell „sehr gut“ oder „gut“ über die damit gekennzeichneten Lebensmittel informiert, beim Nutri-Score seie es nur 20 Prozent. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?