Deggendorfer Apotheke der Welt

Ein niederbayerischer Apotheker versorgt die Größen in Wirtschaft, Politik und Sport - eine Erfolgsgeschichte.

Veröffentlicht:
Rund 75000 Doctor‘s Kits liefert die Antonius-Apotheke jährlich an Lufthansa.

Rund 75000 Doctor‘s Kits liefert die Antonius-Apotheke jährlich an Lufthansa.

© obx-news

DEGGENDORF (maw). Deutschland, Apotheke der Welt - diesen Grundsatz führt die Antonius-Apotheke aus dem niederbayerischen Deggendorf fort. Denn Inhaber Anton Fink war nach eigenen Angaben der erste Vertragsapotheker der Lufthansa.

Rund 75.000 Doctor's Kits liefert er jährlich an die Kranich-Airline. Erleidet also ein Fußball-Fan auf dem Flug zur anstehenden Europameisterschaft in Polen und der Ukraine einen Schwächeanfall, ist es sehr wahrscheinlich, dass er über den Wolken mit Medikamenten aus der Deggendorfer Offizin versorgt wird.

Auf der Kundenliste der Antonius-Apotheke stehen des Weiteren etliche Vereine der Fußball-Bundesliga, aber auch die Flugbereitschaft der Bundesregierung sowie zehn Fluggesellschaften und große Unternehmen der Automobilindustrie.

Apothekenpflicht bringt Aufschwung

Der große Durchbruch für die einst beschauliche Apotheke in Deggendorf kam mit der Einführung der Apothekenpflicht für Impfstoffe, wie sich Apotheker Fink erinnert. Die Vakzine sind heute der größte Geschäftsbereich der Antonius-Apotheke.

Die Offizin ist laut Fink eine von weniger als zehn Apotheken in Deutschland, die bundesweit Großunternehmen und Betriebsärztliche Dienste mit Medikamenten und Impfstoffen versorgen.

Über eine Kooperation mit einem großen Heilmittel-Lieferanten im Sportbereich sei sie auch zu einem führenden Versorger der Größen des internationalen Sports geworden.

Fink hat längst den weißen Kittel gegen den Anzug getauscht und betreut viele seiner Großkunden in ganz Deutschland. Außerdem setzt er sich mit karitativen Projekten für arme Kinder in Brasilien ein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen