Glosse

Die Duftmarke: Füße

Veröffentlicht:

In der Hitze stimmen Eis-Freunde mit den Füßen ab: Dort, wo das Eis am besten schmeckt, sind die Schlangen am längsten. Bei innerer Hitze, also Fieber, stimmen Patientinnen und Patienten auch gerne mit den Füßen ab – und bewegen sich nur ungern aus dem Bett in die Praxis.

Dort ist man auch nicht erpicht auf infektiöse Corona-Patienten und klärt die Lage telefonisch: Hausbesuch erforderlich? Doch lieber in die Infektsprechstunde? Genügt nicht eine Telefon-AU? Doch halt! Geht nicht mehr, sagte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zuletzt.

Am Ende siegt bei vielen Ärztinnen und Ärzten die Gewohnheit, auch sie stimmen mit den Füßen ab. Geht nicht gibt’s nicht! Also ab in die Eisdiele! Wenn es am Donnerstag erwartungsgemäß heiß wird, könnte das auch ein Argument für die Bänke im G-BA sein.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Großer Bruder, kleine Uhren

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren