Glosse

Die Duftmarke: Füße

Veröffentlicht:

In der Hitze stimmen Eis-Freunde mit den Füßen ab: Dort, wo das Eis am besten schmeckt, sind die Schlangen am längsten. Bei innerer Hitze, also Fieber, stimmen Patientinnen und Patienten auch gerne mit den Füßen ab – und bewegen sich nur ungern aus dem Bett in die Praxis.

Dort ist man auch nicht erpicht auf infektiöse Corona-Patienten und klärt die Lage telefonisch: Hausbesuch erforderlich? Doch lieber in die Infektsprechstunde? Genügt nicht eine Telefon-AU? Doch halt! Geht nicht mehr, sagte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zuletzt.

Am Ende siegt bei vielen Ärztinnen und Ärzten die Gewohnheit, auch sie stimmen mit den Füßen ab. Geht nicht gibt’s nicht! Also ab in die Eisdiele! Wenn es am Donnerstag erwartungsgemäß heiß wird, könnte das auch ein Argument für die Bänke im G-BA sein.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Inspirierend

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!