Glosse

Die Duftmarke: Präsenz!

Veröffentlicht:

Switcht Deutschland mitten in der Pandemie in den Adenauer-Modus? Dem ersten Bundeskanzler wird oft zugeschrieben, frei von der Leber bekundet zu haben, sein Geschwätz vom Vortage interessiere ihn nicht – wenn er am nächsten Tage klüger geworden sei. Nun war er aber Politiker und kein Arzt.

Erinnert sich noch jemand an die immerzu – auch von ärztlichen Berufsverbänden und medizinischen Fachgesellschaften – geübte Bekundung, nach Corona weiter die Segnungen der Digitalisierung wie umwelt- und ressourcenschonende Videokonferenzen zu nutzen? Die Pandemie ist noch nicht abgehakt, schon schalten die meisten wieder in den reinen Präsenz-Modus. Sind die Redner von gestern wirklich klüger geworden? Adenauer würde sich im Grab umdrehen ...

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Großer Bruder, kleine Uhren

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Lesetipps
Karteneinschub im Lesegerät für den E-Arztausweis

© Ingenico Healthcare

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen