Fundsache

Die Frau mit der langen Mähne

Veröffentlicht:

21 Jahre lang ließ eine Chinesin ihre Haare wachsen - inzwischen sind sie unglaubliche 3,6 Meter lang! Jiang Aixiu aus Fushun in der Provinz Henan war zum letzten Mal 1990 bei einem Friseur. "Eigentlich wollte ich mir die Haare schneiden lassen, doch der Friseur riet mir davon ab, weil meine Haare so gesund seien", so Jiang.

Nie habe sie gedacht, dass ihre Mähne so schnell wachsen würde - 20 Zentimeter pro Jahr - "ich habe nichts Besonderes gegessen und auch kein spezielles Shampoo benutzt". Inzwischen ist die junge Frau eine Attraktion, Passanten fotografieren sie, einer bot ihr sogar 10.000 Yuan, gut 1000 Euro, für ihr Haar, doch Jian lehnte ab.

Aufgrund der lästigen Pflege überlegt sie nun doch, ob sie sich von ihrer Haarpracht trennen soll, vertraute sie kürzlich chinesischen Medien an. Wenn, dann will sie die Mähne zu einer Stickerei verarbeiten - als Andenken. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen