Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Dr. Monika von Berg

Hausärzte liegen ihr am Herzen, vor allem einer: "Der Hausarzt". Seit 1998 betreut Dr. Monika von Berg als Chefredakteurin die Zeitschrift des Deutschen Hausärzteverbandes.

Veröffentlicht:

Dr. Monika von Berg, Director Public Healthcare Springer Medizin

"Ich spürte sofort, dass 'Der Hausarzt' das Richtige für mich ist", sagt die Biologin. Von klein auf erlebte sie in der Praxis ihrer Mutter, was es heißt, Hausärztin auf dem Land zu sein.

Mit "wissen & gesundheit" brachte sie 2006 das erste Patientenmagazin von Springer Medizin in die Praxen. Seit zwei Jahren läuft jegliche Patientenkommunikation über ihren Tisch.

Auch hier sagt sie: "Nicht ohne meinen Arzt." Denn wenn Haus- und Fachärzte nicht hinter den Informationen stehen, die von uns an Patienten abgegeben werden, dann stimmt das Konzept nicht.

Eines der Vorzeige-Projekte ist die Impfbroschüre in Koproduktion mit der BzGA: 320.000 Exemplare waren nach wenigen Tagen vergriffen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft