Fundsache

Eine Inszenierung ganz eigener Art

Veröffentlicht:

Am Frankfurter Schauspiel haben sich Darsteller allzu sehr ihrer Rolle hingegeben. Bei einer Lesung der "Reise nach Petuschki", laut Schauspiel "die aberwitzige Beschreibung einer der berühmtesten Sauftouren der Weltliteratur", tranken die Schauspieler selbst Wodka - bis sie lallten und stolperten. Marc Oliver Schulze, gefeierte Darsteller der "Ödipus"-Inszenierung, klappte zusammen und musste in der Uni-Klinik behandelt werden.

Berichte, er habe dort randaliert, wies Intendant Oliver Reese zurück. Reese über seinen Schützling: "Er war kurzfristig für einen Kollegen eingesprungen, hatte schon den ganzen Tag über gearbeitet und nichts gegessen." Auch die Zuschauer bekamen bei dem Stück des als Trinker bekannten Wenedikt Jerofejew aus dem Jahr 1970 Wodka eingeschenkt. Dass die Schauspieler über die Stränge schlugen, war laut Reese nicht geplant. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps