TIPP DES TAGES

Empfehlung zum Kassenwechsel

Veröffentlicht:

In rund zwei Wochen wird die City BKK schließen, dennoch haben laut der Krankenkasse etwa 40.000 Kunden noch keine neue Versicherung gewählt.

Ärzte, die Patienten mit einer Chipkarte der City BKK behandeln, können beim Wechsel Hilfestellung leisten. Sie sollten sich erkundigen, ob ihre Patienten sich schon für eine neue Kasse entschieden haben.

Das gilt besonders für Versicherte, die Pflegegeld oder andere Leistungen erhalten. Bei vielen herrscht große Verunsicherung.

Hier können Hausärzte klarstellen: Jeder hat das Recht, sich eine neue Kasse frei zu wählen und darf nicht abgelehnt werden.

Wer sich allerdings bis zum 1. Juli nicht entscheidet, wird einer "aushelfenden Krankenkasse" zugeteilt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen