Internetforum

Ermittlung gegen Ex-Studenten eingestellt

GÖTTINGEN (pid). Die rechtsextremistischen Äußerungen eines früheren Medizinstudenten der Universität Göttingen in einem Internetforum bleiben ohne strafrechtliche Folgen.

Veröffentlicht:

Das Amtsgericht Göttingen habe das Verfahren mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft eingestellt, teilte ein Sprecher mit.

Grund sei der Gesundheitszustand des Beschuldigten. Der 32-Jährige befinde sich seit mehreren Monaten in stationärer psychiatrischer Behandlung und werde frühestens gegen Ende des Jahres entlassen.

Die Staatsanwaltschaft Göttingen hatte den Mann wegen Volksverhetzung angeklagt. Er soll in einem rechtsextremen Internetforum Beiträge veröffentlicht haben, in denen der Holocaust geleugnet wird.

Laut Staatsanwaltschaft hat der ehemalige Angeklagte sich inzwischen von diesen Beiträgen distanziert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?